Zusammenfassung
Bei der hier besprochenen Patientin kam es während der Stapedektomie (1977) wegen
Otosklerose rechts zu einer Blutung in das ovale Fenster. Hörminderung, kalorisches
Defizit und Schwindel resultierten. Wegen Zunahme des Schwindels über mehrere Jahre
erfolgte eine ausführliche otologische und neurologische Untersuchung mit CT-Gaszisternographie
des rechten Kleinhirnbrückenwinkels. Die Ursache des Schwindels konnte nicht geklärt
werden. Wegen eines Hörsturzes links wurde die Patientin 1981 in der Universitäts-HNO-Klinik
Freiburg aufgenommen.
Die ERA-Untersuchung ergab den dringenden Verdacht auf retrokochleären Schaden links,
die Gas-Zisternographie ergab ein kleines-mittlerweile operativ bestätigtes-Akustikusneurinom
links.
Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung der ERA bei der Suche nach den Ursachen ein-
oder beiderseitiger Innenohrschwerhörigkeit sowie die Notwendigkeit, die CT-Gaszisternographie
bei unklaren Befunden stets beidseits durchzuführen.
Summary
A patient, suffering from otosclerosis of the right ear, was stapedectomized in 1977.
Due to bleeding into the oval window during surgery, a persistent deficit of inner
ear performance occurred, causing vertigo and hearing loss of high frequencies, in
the right ear. As vertigo increased over the years, the patient underwent extensive
otological and neurological examinations without result. Because of anamnestic data
all interest was focussed on the right ear, and even gas cisternography was performed
on the right side only. Due to a leftside sudden hearing loss, the patient came to
the Freiburg ENT Hospital in 1981. ERA examinations and, finally, gas cisternography
revealed a tumour-meanwhile confirmed by surgery (acoustic neurinoma)-of the left
cerebello-pontine angle.
As a consequence of this it must be pointed out that in all cases of unilateral or
bilateral loss of hearing of the inner ear and vertigo of unclear etiology, ERA investigations
and bilateral gas cisternography should be performed.